Ajax Videointegration in eine NSL: neue Möglichkeiten für Überwachungsunternehmen

Ajax Videointegration in eine NSL: neue Möglichkeiten für Überwachungsunternehmen

Die Videoüberwachung von Ajax bringt die Sicherheit auf das nächste Level: nicht nur durch die Erkennung von Bedrohungen, sondern auch durch die Bereitstellung wichtiger Informationen für Notruf- und Serviceleitstellen (NSL). Jetzt können unsere Partner die Vorteile der professionellen Überwachung mit Ajax in vollem Umfang nutzen, während sie ihre eigene Software verwenden. Benachrichtigungen in Echtzeit, Alarmverifizierung durch Fotobeweise, Live-Streaming von Ajax Kameras und ONVIF-Autorisierung sind Funktionen, die unseren Partnern bereits zur Verfügung stehen.

In diesem Artikel zeigen wir die Möglichkeiten und Vorteile auf, die Überwachungsunternehmen durch die Integration von Ajax Videoüberwachung nutzen können.

Funktion Nr. 1. Übertragung von Ereignissen für NSL von Ajax Videogeräten

Events to CMS from Ajax video devices

Ajax Kameras und Netzwerkvideorekorder halten Unternehmen mit Echtzeit-Ereignisbenachrichtigungen informiert. Jede Warnmeldung enthält wichtige Details: Ereignistyp, Gerätename und Standort. So können die Betreiber die Situation schnell und präzise einschätzen und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen: sei es die Entsendung einer schnellen Einsatzgruppe oder die Vereinbarung eines Wartungstermins mit einem Techniker.

Die Überwachungsstationen erhalten Warnmeldungen über:

  • KI-Erkennung einer Person, eines Haustiers oder eines Fahrzeugs
  • Bewegungserkennung
  • Serververbindung
  • Zustand des Speichers
  • Stromversorgung 
  • Sabotagealarm

NSL-Software, die diese Funktion unterstützt

  • ABsistemDC(NG)v2 von Alarm Automatika
  • AM/Win von INSOCAM
  • Bykom von Bykom
  • CAMS von Suretek
  • eLipse von Logetel
  • evalink talos von Sitasys
  • FullCenter von FullTime
  • Gemini-Sense von Bold Communications
  • Horus von AzurSoft
  • Plattformen IMMIX CS und GF von Immix
  • ISM von Innovative Business Systems
  • Kronos von Next! s.c.
  • LISA von Dr. Pfau Fernwirktechnik GmbH
  • Listener von ORYX
  • Manitou von Bold Group
  • MASterMind von MAS
  • Moniplus von Monitoreo Plus
  • Patriot von Patriot Systems
  • Point Security Service von Point Security Software Srl
  • SBN von Innovative Business Software
  • Securithor von MCDI Security Products
  • Sentinel von Monitor Computer Systems
  • SEON von SEON GmbH
  • Softguard von Softguard Technologies Corp
  • Stages von Bold Group
  • V1 and F1 von ESI
  • WBB von T2i

Funktion Nr. 2. Alarmverifizierung nach Videoszenario

Überwachungsunternehmen können Alarme mit Ajax Videogeräten verifizieren, um Falschalarme herauszufiltern. Wenn eine verdächtige Aktivität festgestellt wird, sei es eine offene Tür, ein zerbrochenes Fenster, ein Wasseraustritt oder Anzeichen eines Feuers, können die Sicherheitsgeräte vor Ort ein Videoszenario auslösen. Die Ajax Kameras erfassen die Szene sofort und innerhalb von Sekunden erhält das Überwachungsunternehmen eine Serie von 10 Fotos. Die Betreiber können sich einen Überblick über die Situation verschaffen und beurteilen, ob sofortige Maßnahmen erforderlich sind oder ob ein nicht bedrohliches Ereignis den Alarm ausgelöst hat.

Mit dieser Funktion können Ajax Kameras eine Sicherheitseinrichtung mit MotionCam Meldern, die ähnliche Funktionen bieten, ersetzen oder ergänzen. Für eine noch zuverlässigere Verifizierung können diese Geräte mit Sprachmodulen zur akustischen Alarmverifizierung kombiniert werden. Diese Lösungen bieten den Betreibern ein Höchstmaß an Situationsbewusstsein und reduzieren die Wahrscheinlichkeit unnötiger Sicherheitseingriffe auf nahezu Null.

NSL-Software, die diese Funktion unterstützt

  • ABsistemDC(NG)v2 von Alarm Automatika
  • AM/Win von INSOCAM
  • Bykom von Bykom
  • FullCenter von FullTime
  • Gemini-Sense von Bold Communications
  • Plattformen IMMIX CS und GF von Immix
  • ISM von Innovative Business Systems
  • Kronos von Next! s.c.
  • LISA von Dr. Pfau Fernwirktechnik GmbH
  • Listener von ORYX
  • Manitou von Bold Group
  • MASterMind von MAS
  • Moniplus von Monitoreo Plus
  • Patriot von Patriot Systems
  • SBN von Innovative Business Software
  • Securithor von MCDI Security Products
  • Sentinel von Monitor Computer Systems
  • Stages von Bold Group
  • V1 and F1 von ESI

Funktion Nr. 3. URL zur Ansicht in PRO Desktop: visuelle Überprüfung von Ereignissen der Kameraerkennung

Eine weitere Möglichkeit zur genauen Alarmverifizierung besteht darin, direkt von einer Ereignismeldung zum Videostream zu springen. Wenn ein Betreiber einen Alarm in der Überwachungssoftware des Unternehmens erhält, kann er einen Link zum Kamerastream verfolgen. Das NSL empfängt eine URL, die ein neues Browserfenster öffnet. Diese URL führt zum Ajax PRO Desktop Videowand-Widget, das zwei Videostreams anzeigt: eine Live-Ansicht und ein aufgezeichnetes Videosegment. Um sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen, kann der Betreiber durch das archivierte Videomaterial blättern.

visual verification of camera detection events

Ein Videostream-Link kann nach Kameraereignissen wie Bewegungserkennung oder KI-gestützter Objekterkennung erzeugt werden. Wenn das System Kameras von Drittanbietern umfasst, die über einen Ajax NVR angeschlossen sind, können diese dank konfigurierbarer Bewegungserkennungseinstellungen auf dem NVR ebenfalls Videostreams auslösen.

Wenn mehrere Kameras an einem Standort installiert sind, kann ein Ajax System Links für jeden relevanten Videostream senden. Die Betreiber können bis zu fünf Streams gleichzeitig in separaten Fenstern öffnen und überwachen.

NSL-Software, die diese Funktion unterstützt

  • AM/Win von INSOCAM
  • Stages von Bold Group
  • Patriot von Patriot Systems
  • ISM von Innovative Business Systems
  • Gemini-Sense von Bold Communications

Funktion Nr. 4. Integration über ONVIF/RTSP für Ajax Videogeräte

ONVIF

Die neuesten Updates führen ONVIF/RTSP-Autorisierung für Ajax Videogeräte ein. Ajax Kameras und Videorekorder können direkt an Videoüberwachungssysteme von Drittanbietern angeschlossen werden, einschließlich führender Videomanagementsysteme (VMS). Gleichzeitig bleibt die volle Funktionalität des Ajax Ökosystems und der App erhalten.

Mit der ONVIF-Autorisierung können Ajax Kameras und NVRs nun Videostreams direkt an Kunden von Drittanbietern übertragen, die das standardmäßige ONVIF-Protokoll verwenden, und so die Ajax Cloud umgehen.

ONVIF authorization

Ajax Videogeräte unterstützen das ONVIF Profil S, das RTSP-basiertes Video- und Audiostreaming zusammen mit H.264-Kodierung für die Videokompression ermöglicht. Als Industriestandard gewährleistet das Profil S eine nahtlose Kompatibilität mit den meisten Herstellern von Überwachungssystemen, sodass Ajax Geräte problemlos in eine Vielzahl bestehender VMS-Lösungen integriert werden können.

Zusätzlich zum Profil S unterstützen Ajax Videogeräte die am häufigsten nachgefragten Funktionen vom Profil T:

  • H.265 (HEVC) Kodierung für bessere Bandbreiteneffizienz
  • Übertragung von Bewegungserfassungsereignissen und KI-Erkennung
  • Kontrolle über Wide Dynamic Range (WDR) und andere Bildeinstellungen

NSL-Software, die diese Funktion unterstützt

  • ManitouNEO von Bold Group
  • MASterMind von MAS
  • Sentinel von Monitor Computer Systems
  • SBN von Innovative Business Software
  • Plattformen IMMIX CS und GF von Immix
  • Horus von AzurSoft
  • V1 von ESI

VMS, die diese Funktion unterstützen

  • XProtect von Milestone Systems
  • Genetec Security Center von Genetec
  • Axxon One von AxxonSoft
  • Digifort VMS von Digifort

Übertragung der Erfahrung mit Ajax Videos auf Überwachungssoftware

Bei Ajax ist die Videoüberwachung keine eigenständige Produktkategorie, sondern ist tief in das umfassende Sicherheits-Ökosystem integriert. Videoüberwachung, die nahtlos mit dem Einbruchschutz zusammenarbeitet, verbessert die Erkennung von Bedrohungen, die Alarmverifizierung und die Reaktion auf Vorfälle und gewährleistet so ein Höchstmaß an Sicherheit für Menschen und Eigentum. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Schutz vor Falschalarmen, bei dem eine NSL ein klares Bild von den Ereignissen vor Ort hat und Einsatzteams nur dann aktiviert, wenn es wirklich notwendig ist. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche der Überwachungssoftware des Unternehmens sind alle wichtigen Informationen immer nur einen Klick entfernt.

Mehr erfahren

Entdecken Sie Ajax Videoüberwachungsgeräte

Ajax Videoüberwachung in eine NSL integrieren

Ajax Videogeräte jetzt mit ONVIF-Unterstützung